Traumasensibel unterrichten. Spürbar leichter führen. Spürbar leichter lernen.
Start nächster Zyklus: 5. November 2025
Für Lehrpersonen aller Stufen, Fach- und Heilpädagog:innen, Klassenassistenzen sowie Spielgruppenleiter:innen, die ihren Unterricht ruhiger, klarer und nervensystemfreundlich gestalten wollen — ohne dafür den ganzen Schulalltag umzukrempeln.
Kennst du das?
Du öffnest am Morgen die Klassenzimmertür – und spürst schon in den ersten Sekunden, dass dich heute wieder ein Sturm erwartet.
Noch bevor du die Tafel anschreibst:
Peter wirft den Stuhl um, kann nicht stillsitzen, weil sein ganzer Körper Alarm schreit.
Angelika weint herzzerreißend, weil Oskar sie „dumme Kuh“ genannt hat – und du weißt, wie lange sie brauchen wird, um sich zu beruhigen.
Lisa steht schon mit hochrotem Kopf vor dir, weil sie aufs Klo muss – in Wahrheit aber, weil ihr Nervensystem im Dauerstress ist.
Und im Hintergrund kocht die Stimmung: Getuschel, Gezanke, unterschwellige Aggression.
Und du?
Du sollst alles gleichzeitig sein: Fels in der Brandung, Pädagogin, Mediatorin, Therapeutin, Vorbild, Wissensvermittlerin.
Du gibst alles – und trotzdem gehst du abends mit einem leeren Körper und einem vollen Kopf nach Hause.
Manchmal fragst du dich:
„Wie lange halte ich das noch durch?“
Ein traumasensibles Mentoring, das dir zeigt:
wie du die Nervensysteme deiner Schülerinnen und Schüler erkennst und verstehst,
wie du mit kleinen Interventionen Ruhe und Konzentration zurück in den Raum holst,
wie du Grenzen setzen kannst, ohne ständig zu kämpfen,
wie du dich selbst regulierst, damit du nicht ausbrennst, sondern kraftvoll bleibst.
Stell dir vor: dein Schulalltag fühlt sich nicht mehr an wie ein permanenter Ausnahmezustand, sondern wie ein Raum, in dem Lernen wieder möglich ist – für deine Klasse und für dich.
… du könntest deine Klasse durch kleine, nervensystemfreundliche Impulse in Ruhe bringen – ohne endlose Ermahnungen.
… Kinder mit ADHS, Hochsensibilität, Autismus oder traumatischen Erfahrungen würden nicht mehr ständig als „Problem“ gelten, sondern hätten Werkzeuge, um sicher im Unterricht zu sein.
… du wüsstest in brenzligen Situationen genau, was dein nächster Schritt ist – und würdest spüren, wie die Spannung im Raum nachlässt.
… du hättest abends nicht mehr das Gefühl, leer und ausgebrannt nach Hause zu kommen, sondern könntest dich erholen – weil du deine eigenen Grenzen klar hältst.
… Eltern- und Teamgespräche wären kein Krampf mehr, sondern getragen von gegenseitigem Respekt.
… dein Klassenzimmer wäre ein Ort, in dem Kinder lernen, sich selbst zu regulieren – und du nicht mehr alles allein halten musst.
Ein traumasensibles 12-Wochen-Mentoring, das dir zeigt:
wie du die Nervensysteme deiner Schülerinnen und Schüler erkennst und verstehst,
wie du mit kleinen Interventionen Ruhe und Konzentration zurück in den Raum holst,
wie du Grenzen setzt, ohne ständig zu kämpfen,
wie du dich selbst regulierst, damit du nicht ausbrennst, sondern kraftvoll bleibst.
Damit Schule nicht mehr täglicher Kampf ist, sondern ein Raum, in dem Lernen wieder möglich wird – für deine Klasse und für dich.
Über 12 Wochen hinweg wirst du Schritt für Schritt begleitet – praxisnah, traumasensibel und mit Raum für deine eigenen Erfahrungen.
Start: Mittwoch, 5. November
Dauer: 12 Wochen
Leitung: Tanja Lüönd – Heilpädagogin, Mama, feinSEIN Mentorin
Theorie-Calls (Mi, 19:00–20:00 Uhr via Zoom): Impulse, Modelle und Tools für den Schulalltag.
Integrations-Calls: eine Woche später, mit Zeit für Austausch, Reflexion und Supervision.
2 x 1:1-Coachings mit Tanja – Standortbestimmung zu Beginn und Abschluss-Call zum Transfer in deinen Alltag.
Samstag, 17. Januar in Hitzkirch, 9:00–17:00 Uhr
Ein ganzer Tag für Praxis, Verkörperung und Feintuning – mit echter Entlastung durch Gemeinschaft.
Alle Calls werden aufgezeichnet und stehen dir im Kursbereich zur Verfügung.
So kannst du jederzeit nachschauen – ohne Druck, alles live miterleben zu müssen.
Dienstag, 4. Februar: Rückblick, Integration und Ausblick.
Diese Ausbildung verbindet das Beste aus Körperwissen, Bindungspsychologie und traumasensibler
Begleitung. Damit du andere Menschen nicht nur begleitest – sondern wirklich erreichst. Und dich dabei nicht
verlierst.
Die meisten Ausbildungen vermitteln Wissen.
Diese hier bringt dich ins Spüren.
Im feinSEIN arbeiten wir integrativ – das bedeutet:
somatisch (über den Körper und das Nervensystem)
emotional (mit Raum für Gefühl, Ausdruck und Regulation)
psychisch (durch Verstehen von Prägung, Schutz und Beziehung)
kognitiv (über fundiertes Wissen und neue Perspektiven)
Du lernst nicht nur Tools – du wirst zu einem verkörperten Raum.
Genau das macht feinSEIN® so besonders.
Körper statt Kopf. Verbindung statt Kontrolle. Du lernst, wie du dein autonomes Nervensystem verstehst, regulierst und in Beziehung bringst. Mit dem Wissen aus der Polyvagaltheorie, somatischer Integration und neurobiologischer Verkörperung. Du wirst spüren, wie sich Sicherheit anfühlt – in dir. Und wie du sie weitergeben kannst.
Beziehung ist alles. Und alles beginnt in dir. Wir erforschen gemeinsam dein Bindungssystem, deine Beziehungsmuster und das, was dich davon abhält, wirklich in Verbindung zu sein – mit dir selbst, mit anderen, mit dem Leben. Du lernst, wie Selbst- und Coregulation funktioniert – und wie du sie in deinem Alltag, deiner Familie und deiner Begleitung verkörpern kannst. Ohne Masken. Ohne Rollen. Echt.
verstehen & integrieren Transformation beginnt da, wo du dich nicht mehr verstecken musst. Du bekommst ein tiefes Verständnis für Traumamechanismen, Schutzstrategien, Trigger und Reinszenierungen. Und du lernst, wie du Menschen durch Prozesse führst, ohne sie zu überfordern – sondern mit ihnen bleibst. Traumasensibel, präsent, klar. Denn wahre Veränderung braucht nicht Lautstärke – sie braucht Raum.
Diese 3 Säulen sind kein Konzept – sie sind dein inneres
Fundament. Für dich. Für andere. Für das, was wirklich
trägt und nachhaltig transformiert.
Weil es nicht noch mehr Theorie oder Konzepte sind, die im Alltag liegen bleiben.
Sondern weil du Werkzeuge bekommst, die sofort funktionieren – mitten im Sturm deines Klassenzimmers.
Du erkennst, was hinter „Unruhe“, „Störung“ oder „Rückzug“ steckt.
Statt nur zu reagieren, beginnst du zu verstehen – und kannst dadurch gezielter handeln.
Kein Extra-Stundenplan, keine komplizierten Konzepte.
Sondern kleine, somatische Tools, die in 30–90 Sekunden spürbar Wirkung zeigen – ohne dass du etwas vorbereiten musst.
Kinder lernen dort, wo sie sich sicher fühlen.
Du stärkst die Verbindung zu deiner Klasse und erlebst, wie Konflikte weniger werden und Lernen leichter wird.
Du lernst, dich selbst zu regulieren – damit du nach Feierabend nicht leer bist, sondern Kraft für dein eigenes Leben hast.
Du bist nicht allein mit deinen Herausforderungen.
Im Austausch mit Kolleg:innen findest du Resonanz, Ideen und den Halt, den es im Alltag oft nicht gibt.
So entsteht ein Raum, in dem Schule nicht mehr nur funktioniert – sondern fein wird.
Für dich. Für deine Klasse. Für das Lernen.
12 Live-Sessions (je 60 Minuten, mittwochs 19–20 Uhr via Zoom) vom 5.11.25 – 4.2.26
→ Abwechselnd Theorie- und Integrations-Calls, damit du nicht nur Input bekommst, sondern auch Zeit hast, die neuen Werkzeuge auszuprobieren und in der Gruppe zu reflektieren.
2 persönliche 1:1-Coachings mit Tanja Lüönd
→ Ein Standortgespräch zum Start, damit deine Situation wirklich gesehen wird.
→ Ein Abschluss-Call, damit du sicher weißt, wie du das Gelernte nachhaltig in deinem Alltag verankern kannst.
Vertiefungstag in Hitzkirch (Fr, 17. Januar, 9–17 Uhr)
→ Ein ganzer Tag für Praxis, Supervision und Feintuning. Mit Raum, um gemeinsam in die Tiefe zu gehen.
Aufzeichnungen aller Calls
→ Passwortgeschützter Kursbereich, in dem du jederzeit nachschauen kannst – ohne Druck, alles live miterleben zu müssen.
Community & Austausch
→ Eine geschlossene WhatsApp-Gruppe für schnelle Fragen, Resonanz und Unterstützung zwischendurch.
→ Kolleg:innen, die deine Realität wirklich kennen und teilen.
Materialien für den Alltag
→ Handouts, kleine Toolkarten und Impulse, die du direkt im Klassenzimmer einsetzen kannst.
morgens oft das Gefühl hast, schon erschöpft im Klassenzimmer zu stehen, bevor die erste Lektion beginnt.
dir wünschst, Kinder mit ADHS, Hochsensibilität, Autismus oder traumatischen Erfahrungen nicht nur „durchzubringen“, sondern sie wirklich begleiten zu können.
keine Lust mehr hast, ständig zu reagieren – und stattdessen wissen möchtest, wie du Situationen von Anfang an regulieren kannst.
spürst, dass deine eigene Kraft und Gelassenheit der Schlüssel sind – und lernen willst, wie du dich selbst im Alltag besser schützt.
Teil einer Gemeinschaft von Lehrpersonen sein möchtest, die dieselben Fragen tragen und denselben Wandel wollen.
dir wünschst, dass dein Klassenzimmer ein Raum wird, in dem Kinder nicht nur Wissen aufnehmen, sondern Sicherheit, Respekt und Beziehung erleben.
Verkörpertes Wissen über Nervensystem, Bindungsdynamiken & Trauma – nicht nur als Theorie, sondern als gelebte Erfahrung in dir selbst
fiin si macht Schuel ist…
ein echtes Fundament, um deine Lernenden sicher, individuell und
tiefgehend zu begleiten – ohne dich
zu überfordern
Und im Ergebnis…
… wirst du kein Methoden-Freak sein.
Du wirst eine Begleiterin sein, die aus Beziehung heraus wirkt – nicht aus dem Lehrbuch.
Denn echte Begleitung entsteht nicht durch mehr Wissen,
sondern durch die Art, wie du in Beziehung bist – mit dir und mit anderen.
Kindergärtnerin, Heilpädagogin, Sonderschulpädagogin, Mama – und feinSEIN Mentorin.
Seit vielen Jahren begleite ich Kinder, die mit einem besonders sensiblen oder herausfordernden Nervensystem unterwegs sind. Ich kenne den Spagat zwischen Lehrplan, Eltern, Kollegium – und all den kleinen und großen Dramen, die den Alltag manchmal sprengen.
fiin si macht Schuel ist meine Antwort auf diese Realität.
Weil ich weiß: Es geht nicht darum, noch mehr Konzepte oder Methoden in den Schulalltag zu stopfen.
Es geht darum, Nervensysteme zu verstehen – deines und das deiner Schülerinnen und Schüler.
Darum, kleine Hebel zu nutzen, die große Wirkung haben.
Darum, dass du dich nicht mehr allein durchkämpfen musst.
Zäme machemer Schuel ganz fiin.
Bist du dabei?
bekommst du abwechselnd Impulse (Theorie) und Raum für Austausch (Integration). So hast du Zeit, das Gelernte direkt im Klassenzimmer auszuprobieren und deine Erfahrungen in der Gruppe zu besprechen.
Im Kursbereich warten alle Aufzeichnungen auf dich. Zudem findest du Workbooks und Tools, die du für den Unterricht nutzen kannst und zahlreiche Videos, die dich in die Neurosystemik einführen.
Vernetzung, Resonanz & echtes Mitgehen – ohne Smalltalk, ohne Performance. In der Whats app Gruppe findest du Raum für Fragen, Impulse und Austausch.
Triff Tanja Lüönd zu einem Kick-off Coaching Call zu Beginn deiner Reise und zu einem kraftvollen Integrationscall am Schluss.
Am 17. Januar von 9.00 - 17.00 Uhr findet der Vertriefungstag in Hitzkirch statt. Dort kannst du in der Gruppe noch intensiver erleben, was es heisst, fein und traumsensibel zu unterrichten.
Für die Zeit deines Mentorings schenken wir dir den Zugang zum Seelen Spa. Zahlreiche Meditationen und live Calls mit Tanja Suppiger unterstützen dich dabei, dein Nervensystem zu regulieren.
Dich erwartet ein PowerPaket
Die feinSEIN Coach Ausbildung ist ein Programm für persönliche Entwicklung für feinfühligen Menschen, die sich vom Leistungsdruck zu befreien und ein Leben voller Leichtigkeit und Selbstakzeptanz führen wollen.
Als dipl. Coach für Neurosystemische Integration® und feinSEIN® Mentorin verbinde ich psychologische Grundlagen mit einer bodenständigen, wertfreien Spiritualität der neuen Zeit und verwende diverse Therapeutische Werkzeuge aus Trauma und Bindungs Psychologie, Mental-Coaching, psychologischer Astrologie, Bewusstseinsarbeit und Achtsamkeitslehren.
Du findest ein Jahr lang exklusiven Zugang zu zahlreichen Webinaren, live Meetings, einer WhatsApp-Gruppe für Austausch, Arbeitsblättern, Meditationen und Audios sowie persönlichen Impulsen von mir bei Fragen und Unklarheiten.
Durch dieses Jahr wirst du von deinem persönlichen feinSEIN® Coach begleitet. Alle zwei Wochen trefft ihr euch in einem Zoom Call, um deine Erfolge zu feiern, dran zu bleiben und dich selbst zu reflektieren in deinem Prozess.
Am Schluss des Lehrganges hast du die Möglichkeit, die Ausbildung mit einer Prüfung abzuschliessen.
Mit der bestandenen Prüfung erhältst du das Diplom zum zertifizierten feinSEIN® Coach und hast die Möglichkeit, den Lehrgang zum feinSEIN® Mentor zu besuchen.
Oder du buchst gleich beide Lehrgänge miteinander und schliesst nach einem Jahr ab.
Um frei lernen zu können, geht es ganz stark darum, sich von alten, limitierenden Konzepten frei machen zu können. Dazu musst du dich wohl, entspannt & sicher fühlen können. Deshalb setzen mein Team und ich alles daran, dass die Academy für dich zu einem sicheren, vertrauens- und freudvollen LernRaum wird.
Durch diese 6 Module werden wir gemeinsam reisen:
Dein Nervensystem ist kein Gegner. Es ist der Anfang.
Du lernst die Polyvagaltheorie nicht nur theoretisch kennen – du beginnst, sie zu fühlen.
Du verstehst deine Zustände. Und wie du dich sicher durch sie navigierst.
Das ist kein Nice-to-have.
Das ist das Fundament für alles.
Für echte Selbstregulation.
Für einen Alltag, der dich nicht überrollt – sondern trägt.
Deine Seele will frei sein. Hör hin.
In diesem Modul lernst du, deiner inneren Stimme zu vertrauen – auch wenn sie leise ist.
Du erforschst deine Emotionen, Glaubensmuster und inneren Bewegungen.
Nicht, um sie zu kontrollieren – sondern um sie zu halten.
Du wirst spüren:
Du kannst fühlen, ohne dich zu verlieren.
Du kannst da bleiben, auch wenn es intensiv wird.
Für dich. Und für andere.
Es ist Zeit, lebendige Beziehungen zu leben.
Du lernst, was hinter deinen Triggern steckt – und was sie dir zeigen wollen.
Wir tauchen tief in die Bindungspsychologie ein, damit du verstehst, wie Beziehung wirklich funktioniert.
Du wirst zur sicheren Bindungsperson –
für dich selbst, für andere, in deiner Familie, in deiner Selbständigkeit.
Nicht perfekt. Sondern echt. Nah. Spürbar.
Dein inneres Kind kennt den Weg. Dein echtes will ihn gehen.
In diesem Modul begegnest du deinem inneren Kind – nicht als Konzept, sondern als Kraft.
Du lässt alte Wunden los, die dich binden, und beginnst, Heilung im Familiensystem zu verkörpern.
Ob du selbst Mutter bist oder Kinder der neuen Zeit begleitest als Therapeut:in oder Pädagog:in:
Du lernst, Trigger zu verstehen, Beziehungen neu zu gestalten und Räume zu schaffen, in denen echte Entwicklung möglich ist – für euch beide.
Deep Dive. Deep Transformation.
Trauma ist kein Ereignis. Trauma ist das Alleinsein damit.
In diesem Modul bekommst du nicht nur Wissen – du bekommst Tiefe.
Du lernst, was wirklich hinter Trauma steckt:
emotionale Flashbacks, Schutzstrategien, PTBS – und wie du Menschen sicher durch diese Schatten begleitest.
Traumasensibel. Klar. Gehalten.
Mit Tools, die nicht „fixen“, sondern befreien.
Für echte Integration – nicht nur auf dem Papier, sondern im Nervensystem.
Spiritualität ist kein Konzept. Sie ist das Erinnern an dein wahres Sein.
Am Ende dieser Reise kommst du nicht irgendwo an – sondern in dir.
In einem Ort, der echt ist. Still. Kraftvoll. Wahr.
Du spürst dein Potenzial – nicht als Idee, sondern als verkörperte Kraft.
Du erkennst, wie du der Welt dienen kannst – auf deine feine, klare Weise.
Und du gewinnst Klarheit:
Wohin dein Weg geht.
Was durch dich in die Welt will.
Und wie du ihm folgen kannst – ohne dich zu verlieren.
Wenn du das Gefühl hast: „Ja, das klingt nach genau dem, was ich im Schulalltag brauche“, dann gehört ein persönliches Gespräch mit Danielle zum Aufnahmeprozess.
Warum?
Weil wir sicherstellen möchten, dass du dich in diesem Mentoring wirklich wohlfühlst – und dass es zu dir, deiner Klasse und deiner aktuellen Situation passt.
In diesem Gespräch …
lernst du uns und die Haltung von feinSEIN kennen,
kannst du offen erzählen, was dich im Moment am meisten fordert,
bekommst du eine ehrliche Rückmeldung, ob fiin si macht Schuel das Richtige für dich ist,
und kannst für dich spüren, ob es sich stimmig anfühlt, mit uns diesen Weg zu gehen.
Es ist kein Verkaufsgespräch, sondern ein gegenseitiges Kennenlernen.
Unverbindlich. Kostenlos.
Ein Raum, in dem du in Ruhe herausfinden kannst, ob du mit uns weitergehen möchtest.
12 Wochen online Kurs im feinSEIN®
Dieser Kurs ist perfekt dazu geeignet, deine Feinfühligkeit kennen und lieben zu lernen.
In 12 Wochen lernst du, in dieser lauten, überreizten Welt tiefen, inneren Frieden zu finden und deine Hochsensibilität in eine Superpower zu wandeln.
Ortsunabhängige online Jahres Ausbildung zum feinSEIN® Coach
In dieser intensiven Ausbildung lernst du die Grundlagen und fortgeschrittenen Techniken des traumasensiblen Coachings. Wir zeigen dir, wie du eine tiefere Verbindung zu deiner eigenen Intuition findest und deinen Klienten hilfst, sich selbst auf einer neuen Ebene zu verstehen.
Unser Ansatz ist bindungsorientiert und unterstützt die Regulation des Nervensystems, um Menschen mit Traumafolgen und Neurodiversität nachhaltig zu helfen.
Praxisausbildung zum feinSEIN® Mentor in Hitzkirch
Die feinSEIN® Mentor Ausbildung ist auf den Grundlagen der feinSEIN® Coach Ausbildung aufgebaut.
In einer Kleingruppe von max. 16 Personen lernst du in 12 praktischen Modulen in Hitzkirch dein erworbenes Wissen noch mehr zu vertiefen.
Du wirst befähigt, anderen mit einer wertschätzenden und wohlwollenden Haltung zu begegnen und sie auf ihrem Weg zu begleiten. Diese Ausbildung ist ideal für diejenigen, die als Vollzeit-Coach arbeiten und gleichzeitig ein wertvolles, bewährtes Coaching-System anwenden möchten.
12 Wochen feinSEIN® im Business Modul
Entwickle in nur 12 Wochen ein solides Fundament für deine Selbständigkeit als feinfühliger Coach oder Therapeutin.
Neben den Grundlagen im feinSEIN® , die dich darin unterstützen, die Angst vor der Sichtbarkeit zu überwinden, lernst du in diesem Kurs in 3 Monaten die wichtigsten Grundvoraussetzungen für ein feines, erfolgreiches Business kennen.
Jahres Business Modul
Du möchtest während oder nach deinem feinSEIN® Coach oder Mentor Lehrgang endlich auch lernen, wie du als feinfühliger Coach oder Therapeutin entspannt Business machen kannst?
In unserem Business Modul begleiten wir dich ein Jahr lang intensiv in die Sichtbarkeit mit deinem feinen Business .
Wir unterstützen dich dabei, mit Freude und Begeisterung deine Berufung zu finden und diese erfolgreich umzusetzen, die richtigen Zielkunden zu finden, dein Angebot zu vermarkten und in die Welt hinaus zu tragen.
Viele Wege führen nach Rom.
Aber nur dein einzigartiger, feiner Weg führt zu dir.
Du spürst gerade, dass es für dich an der Zeit ist, endlich feinSEIN® in dein Leben zu integrieren, weisst aber nicht, welches unserer Angebote für dich das passende ist?
Das ist SUPER!
Denn dann können wir endlich miteinander zusammenkommen, damit ich dich kennenlernen und ein Gefühl für deine Momentane Situation bekommen kann.
In der Tiefenanalyse nehmen wir Mass von deinem Ist – Zustand, finden zusammen heraus, wohin du dich in den nächsten Monaten entwickeln kannst und welche Stolpersteine und Herausforderungen es zu vermeiden oder zu überwältigen gibt.
Dich erwartet ein interessanter, erkenntnisreicher und kostenloser Zoom Call der dir die nächsten Schritte in dein feinSEIN® aufzeigt.
Zu guter letzt schauen wir gemeinsam, ob wir dir eine massgeschneiderte Lösung anbieten können, die dich darin unterstützt, dein wahres Potenzial als feinfühliger Mensch zu erkennen und zu leben.
Fülle jetzt meinen Fragebogen aus und wähle einen passenden Termin für unser kostenloses, unverbindliches Meeting:
Vielleicht ist das Popup hier genau zum richtigen Zeitpunkt aufgeploppt, wenn du endlich Fülle spüren und leben willst.
Still. Tief. Transformierend. – Live oder als Aufzeichnung.