“In deiner Kraft sein” bedeutet, dass man sich selbst und seine individuellen Stärken und Fähigkeiten kennt und sich darauf verlässt, um sein volles Potenzial zu leben.
Es bedeutet nicht, Erfolg oder Anerkennung von außen zu suchen, sondern sich auf das zu konzentrieren, was man wirklich will und was einem wichtig ist.
Es geht darum, sich von äußeren Erwartungen und Glaubenssätzen zu befreien und sich auf die eigene innere Stimme und Intuition zu verlassen.
Es geht um Selbstakzeptanz, also um die Fähigkeit, sich selbst und andere zu akzeptieren, sowie eine gesunde Beziehung zu sich selbst und anderen aufzubauen.

Podcast
Vom Zusammenbruch zur Rückverbindung – Was tun, wenn alles zusammenfällt?
Was, wenn dein Leben nicht zusammenbricht, sondern aufbricht – damit