# 22

feinSEIN mit dem Loslassen und Integrieren

In der heutigen Folge spreche ich über das Thema “Loslassen”.

Ich möchte mit dir eine wiederkehrende Frage, die mich immer wieder erreichen erforschen. Und zwar die Frage,  Wie man die eigenen Gedanken und die Vergangenheit loslassen kann und wie man sich von Zuständen, die hinderlich sind befreit.

Leider wird oft das Konzept des Loslassens missverstanden.

Deshalb möchte ich heute darauf eingehen und erklären, warum es wichtig ist, zuerst zu erkennen und zu integrieren, bevor man wirklich loslassen kann. In dieser Folge erfährst du:

  • was Loslassen wirklich bedeutet und warum es oft missverstanden wird
  • wie du negative Gedanken, Glaubensmuster und Ängste integrieren und transformieren kannst
  • warum das Integrieren von Erfahrungen und Gefühlen ein zentraler Schritt ist
  • wie du durch Integration zu mehr Selbstakzeptanz und Selbstliebe gelangst
  • welche Rolle ein sicherer Raum und Resilienz in diesem Prozess spielen

Ich möchte dir einen tiefen Einblick in das Thema geben und dir zeigen, wie du durch Integration ein freieres und authentischeres Leben führen kannst.

Bild von mystischen Wald in pink und violett tönen

Lausche weiter meinen

aktuellen Podcasts

Willkommen bei feinSEIN

Dem Podcast für radikale Ehrlichkeit, innere Sicherheit und verkörperte Tiefe.

Ich bin Tanja.
46 Jahre alt, Mutter von drei Kindern,
und auf diesem Weg, seit ich denken kann.

Ich begleite feinfühlige Menschen durch ihre inneren Übergänge, durch Schmerz und Wahrheit – dorthin, wo die Masken fallen und das Leben wieder echt wird.
In diesem Podcast geht es nicht um spirituelle Floskeln.
Es geht ums Fühlen. Ums Erinnern.
Und darum, was passiert, wenn du aufhörst, dich selbst zu verlassen.

Du bekommst Impulse, Geschichten, Körperwissen, Astrologie und Nervensystem-Perspektiven – roh, tief und alltagstauglich.
Nicht für mehr Leistung.
Sondern für mehr Sein.

Wenn du spürst, dass du nicht hier bist, um dich weiter anzupassen –
sondern um dich zu erinnern, wer du wirklich bist –
dann ist dieser Podcast für dich.

tanja-suppiger-vor-computerbildschirm-und-kamera