Workshop für Mädchen von 9 – 15 Jahren
in Hildisrieden am 30. August von 10.00 – 13.00 Uhr
Der feinSEIN® Mädchenkreis ist ein sicherer, wacher und freier Raum für Mädchen von 9 bis 15 Jahren – mitten in der Natur, im Tipi-Zelt. Ein Ort, an dem du mit anderen Mädchen lachen, wachsen, sprechen, fühlen und einfach du selbst sein darfst.
Wir treffen uns, um über das zu reden, was sonst oft keinen Platz hat:
Veränderung. Gefühle. Der eigene Körper. Zyklus. Selbstwert. Freundschaft.
Was es heisst, Mädchen zu sein – und eine junge Frau zu werden.
Lasst uns gemeinsamen einen feinen Vormittag erleben, in dem alles Platz hat, was sich gerade zeigt und du mit gleichaltrigen Mädchen offen über das Thema Weiblichkeit, Frau sein und was alles dazu gehört sprechen kannst.
Stell dir einen lichten Wald vor, in dem die Sonne durch die Blätter tanzt.
Ein geschütztes Tipi-Zelt steht auf einer weichen Wiese, mitten in der Natur – wie eine Höhle aus Licht und Stille. Genau hier schlagen wir unseren Kreis auf.
Im feinSEIN® Mädchenkreis kommen feinfühlige Mädchen zusammen – wie junge Pflanzen, die sich der Sonne zuwenden, jede auf ihre Weise, jede in ihrem eigenen Rhythmus.
Wir öffnen einen Raum, der hält und nährt. Einen Raum, in dem du wachsen darfst, ohne dich zu verbiegen.
Die Pubertät ist wie ein Wetterumschwung:
Manchmal plötzlich, laut, wild, unberechenbar – und dann wieder still, fragil, fast durchsichtig.
Der Körper verändert sich, Gefühle schlagen hohe Wellen, Fragen tauchen auf wie Nebel am frühen Morgen:
„Wer bin ich? Was ist los mit mir? Bin ich richtig so?“
In unserem Kreis darf all das sein.
Wie in einem geschützten Garten, fernab von Bewertungen, sozialen Medien oder schulischem Druck, finden wir gemeinsam Wege, mit der inneren Wildheit umzugehen.
Wir lernen, nicht zum Handy zu greifen, wenn es zu viel wird, sondern tief zu atmen, still zu werden und dem eigenen Inneren zu lauschen – wie einem Vogelruf in der Dämmerung.
Wir sprechen über das, was sonst selten gesagt wird:
Über die erste Blutung. Über den Körper, der sich wandelt.
Über Freundschaft, Neid, Scham, Liebe.
Über das, was uns stark macht, ohne laut zu sein.
Wir schauen, was es heißt, im eigenen Rhythmus zu leben – wie der Mond, der sich nicht beeilen lässt.
Wir lernen, auf die Sprache des Körpers zu hören, Gefühle wie Wetterphänomene zu verstehen und unsere eigene Wahrheit zu spüren.
Der Mädchenkreis ist kein Unterricht. Er ist ein Feuer, um das wir uns setzen.
Ein Ort, an dem du du selbst sein darfst – roh, weich, wild, still.
Ein Ort zum Wachsen, Fragen, Spüren, Wurzeln schlagen.
Und zum Erinnern:
Du bist nicht allein. Du bist genau richtig. Du bist Teil von etwas Größerem.
Weil es Räume braucht, in denen junge Mädchen:
sich sicher und gesehen fühlen.
ihren Körper verstehen lernen, statt sich für ihn zu schämen.
ihre Gefühle benennen dürfen, statt sie wegzudrücken.
mit anderen echte Verbindung erleben, statt sich zu vergleichen.
lernen, ihrem Bauchgefühl zu vertrauen – und nicht der Meinung anderer.
Der Mädchenkreis ist ein moderner, achtsamer Übergangsraum zwischen Kindheit und Jugend – eingebettet in uraltes weibliches Wissen.
Denn schon immer haben sich Frauen in Kreisen und Zelten versammelt, um sich zuzuhören, sich zu erinnern und sich gegenseitig zu stärken.
Wir machen das auch.
Zyklisches Wissen & Körperweisheit
Kreative Rituale & Naturerfahrungen
Gefühlsarbeit & Gesprächskreise
Ruhe, Verbindung & Selbstwirksamkeit
Und: Es ist kein Unterricht. Kein Müssen.
Sondern eine Einladung – zum Spüren, Erleben und Erinnern.
Und das ist unser erstes gemeinsames Projekt
Wir sind Claudia Achermann und Tanja Suppiger – zwei Frauen, zwei Mütter, zwei Raumhalterinnen mit dem tiefen Wunsch, einen Ort zu schaffen, den wir uns selbst als junge Mädchen gewünscht hätten.
Acht Kinder haben uns gelehrt, was es bedeutet, ein feines Wesen in einer lauten Welt zu begleiten.
Tanja ist Mama von drei Kindern, Claudia von fünf.
Unsere Erfahrungen als Mütter, Frauen und Raumhalterinnen fliessen in diesen Mädchenkreis – als Einladung, als Schutzraum, als Ermutigung zum echten Sein.
Wir wissen, wie herausfordernd es sein kann, in einer lauten, schnellen Welt fein zu bleiben – und dabei stark zu werden. Genau deshalb ist der feinSEIN® Mädchenkreis entstanden:
Ein Raum, in dem junge Mädchen in ihrem Tempo wachsen dürfen.
Ein Kreis, in dem Selbstregulation, zyklisches Wissen, Körperbewusstsein und emotionale Verbundenheit ganz selbstverständlich dazugehören.
Ein geschützter Ort, an dem alles Platz haben darf: das Leise, das Wilde, das Ungewisse – und die Freude am eigenen So-Sein.
Unsere Mission ist es, einen neuen, lebendigen Zugang zu weiblicher Entwicklung zu schaffen – fernab von Scham, Druck oder Perfektionsanspruch.
Wir arbeiten traumasensibel, kreativ und tief verbunden mit der Natur.
Denn: feine Mädchen machen den Unterschied.
Tanja Suppiger
feinSEIN® Gründerin, Mentorin & dreifache Mutter
Ich begleite Frauen (und jetzt auch Mädchen) dabei, mit ihrem Körper, ihrem Nervensystem und ihrer Intuition in Verbindung zu kommen.
Der Mädchenkreis ist für mich eine Herzenssache – weil ich mir als feinfühliges Mädchen solch sichere Räume gefehlt haben.
Claudia Achermann
Künstlerin, Unternehmerin & feinSEIN® Mentorin & fünffache Mama.
Ich liebe es, mit jungen Menschen kreative, fühlende Räume zu gestalten. Der Mädchenkreis ist für mich ein lebendiger Ort für Selbstentdeckung, Kreativität, Vertrauen und natürlich: ganz viel Freude.
Ich würden uns sehr darüber freuen, wenn du mit dabei bist in unserem Mädchenkreis.
Damit sich jede wohlfühlt, teilen wir den Kreis in zwei Altersgruppen:
Spielerisch, kreativ, sanft.
Hier geht es um Körperwahrnehmung, erste Veränderungen, die Kraft der Gefühle und das Vertrauen in die eigene Wahrnehmung.
Diese Gruppe wird von Claudia Achermann begleitet – Künstlerin, feinSEIN® Mentorin und Raumhalterin für das Wilde, Wahre, Zarte.
Klar, ehrlich, verbunden.
Wir sprechen über das, was oft zu wenig Raum bekommt: Zykluswissen, erste Blutung, Beziehung, Scham, Körperbild, Weiblichkeit.
Diese Gruppe wird von Tanja Suppiger, Gründerin von feinSEIN® und Coach für Neurosystemische Integration®, traumasensibel begleitet.
Kursort
Wir treffen uns in Hildisrieden bei der Oeltrotte und marschieren dann gemeinsam zum Tipi Zelt. (Bei kalten Wetter bietet uns das Atelier eine warme Alternative)
Weitere Daten & Kosten
Deine Investition für den Mädchenkreis beträgt CHF 50.- Unsere Daten: 18. Oktober, 13. Dezember
Was du mitnehmen darfst
Zeit und Freude am feinSein und der Witterung entsprechenden Kleider. Für Snacks (sorry Mamas, es gibt immer Süsses bei uns!), Kuscheldecken und eine feine Tasse Tee, Saft und Kakao sorgen wir.
Ein Mädchenkreis ist ein geschützter Ort, wo du in einer Atmosphäre des Vertrauens und der Geborgenheit die Freiheit hast, dich zu öffnen, zu wachsen und dich mit anderen Mädchen zu verbinden, die ähnliche Erfahrungen durchleben.
Hier kannst du ohne Angst vor Urteilen oder Missverständnissen Fragen stellen, Gefühle teilen und neue Perspektiven entdecken.
In diesem Kreis lernst du, deine Stimme zu finden und zu nutzen, deine Emotionen zu verstehen und positiv zu kanalisieren sowie tiefere Einsichten in die eigenen Bedürfnisse und Wünsche zu gewinnen.
Es ist ein Ort, an dem du lernst, dich selbst und andere wertzuschätzen, wo Respekt und Unterstützung die Grundlage jedes Treffens bilden.
Hier darfst du einfach du selbst sein und findest Unterstützung auf deinem Weg des Erwachsenwerdens.
Wir freuen uns auf dich!
Vielleicht ist das hier kein weiterer Reiz, sondern genau der Moment, der dich zurück zu dir bringt.
Still. Tief. Transformierend. – Live oder als Aufzeichnung.